Schäle die Knoblauchzehen und zerdrücke sie mit einer Knoblauchpresse (oder hacke sie fein).
Trenne das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb gibst du in eine Schüssel und fügst den Knoblauch hinzu.
Jetzt geht's ans Eingemachte: Gib das Olivenöl langsam tropfenweise hinzu und rühre dabei kräftig mit einem Schneebesen oder einem Stabmixer. Das ist wichtig, sonst wird deine Aioli nix.
Wenn deine Sauce anfängt, cremig zu werden, kannst du das Öl etwas schneller dazugeben. Aber Achtung: Immer schön rühren!
Wenn du das ganze Öl untergerührt hast, gibst du den Zitronensaft dazu und würzt das Ganze mit etwas Salz.
Und voilà - fertig ist deine Aioli!
Notizen
Tipps und Tricks
Wenn deine Aioli zu dünn wird, kannst du immer noch ein bisschen mehr Öl dazugeben. Aber Vorsicht: Wenn du zu viel Öl erwischt, kann es passieren, dass deine Aioli gerinnt und du am Ende nur noch Öl mit Knoblauchgeschmack hast.
Aioli hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche lang. Du kannst sie also gut vorbereiten und zu deinem Essen genießen.
Wenn du deine Aioli ein bisschen abwandeln willst, kannst du zum Beispiel noch etwas Chilipulver oder Paprikapulver hinzufügen. Aber Achtung: Nicht übertreiben, sonst wird's zu scharf!