Website-Icon mrsfoodie.de

Zwiebelkuchen – Ein Klassiker neu entdeckt

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Hallo liebe Hobbyköche! Heute nehme ich dich mit auf eine kulinarische Reise in die Welt des Zwiebelkuchens. Ich verspreche dir, mit diesem Rezept wird jeder Bissen ein Genuss. Zwiebelkuchen ist nicht nur ein Klassiker der deutschen Küche, sondern auch ein perfekter Begleiter für gemütliche Abende. Also, schnapp dir deine Schürze, und lass uns gemeinsam loslegen!

Zwiebelkuchen
Print

Zwiebelkuchen – Ein Klassiker neu entdeckt

Entdecke ein einfaches und leckeres Zwiebelkuchen-Rezept für gemütliche Abende. Perfekt für jede Gelegenheit!
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Keyword Zwiebelkuchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 4
Calories 773kcal
Author Caro 💙

Kochutensilien

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe 42 g
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 g Zwiebeln
  • 200 g Speck optional
  • 200 ml Sahne
  • 4 Eier
  • 1/4 TL Kümmel gemahlen
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Teig vorbereiten
  • Löse die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auf. Lass es 10 Minuten stehen.
  • Mische das Mehl mit 1 TL Salz. Gib die Hefemischung und 2 EL Öl dazu. Knete alles zu einem glatten Teig.
  • Decke den Teig ab und lass ihn an einem warmen Ort 45 Minuten gehen.
  • Zwiebeln und Füllung
  • Schneide die Zwiebeln in Ringe. Brate sie in 1 EL Öl, bis sie glasig sind.
  • Wenn du möchtest, füge den gewürfelten Speck hinzu und brate ihn kurz mit.
  • Schlage in einer Schüssel die Eier auf, füge Sahne, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzu und verrühre alles gut.
  • Zusammenfügen
  • Rolle den Teig aus und lege ihn in eine gefettete Backform.
  • Verteile die Zwiebeln (und Speck) auf dem Teig.
  • Gieße die Eier-Sahne-Mischung darüber.
  • Backe den Kuchen bei 180°C (Umluft 160°C) für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Guten Appetit, eure Carola ♥︎

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 0 (basierend auf 0 Bewertung(en))

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen