Als erstes sollten wir die Pistazien aus ihrer Schale befreien. Ein kleiner Tipp: Deckt euch mit Pistazien ein, die bereits geschält sind. Das spart euch eine Menge Arbeit und Zeit. Aber wenn ihr echte Krieger seid, dann legt los und schält die Pistazien von Hand. Ihr könnt dabei auch eure Freunde oder Geschwister einspannen. Gemeinsam geht's schneller!
Nun nehmen wir 100 g der geschälten Pistazien und geben sie in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Schaltet das Ding ein und lasst die Pistazien zu einer feinen Paste verarbeiten. Das ist wie Magie in Aktion!
Als nächstes schnappen wir uns eine Schüssel und geben die Sahne, den Puderzucker und das Vanilleextrakt hinein. Mit einem Handrührgerät oder euren geschickten Händen schlagt ihr das Ganze zu einer cremigen Masse auf. Das erfordert ein bisschen Muskelkraft, aber hey, das zählt als Workout!
Jetzt wird's ernst. Gebt die Mascarpone und die Pistazienpaste zu der Sahne-Mischung. Vermengt alles miteinander, bis eine traumhaft grüne Creme entsteht. Das ist wie ein kleines Kunstwerk in eurer Schüssel!
Nehmt nun die Butterkekse und zerkrümelt sie mit euren Händen. Das ist eine großartige Gelegenheit, um Stress abzubauen. Schlagt einfach auf die Kekse ein und denkt dabei an euren Mathelehrer oder an den nervigen Nachbarn von nebenan.
Schmelzt die Butter und gebt sie zu den Butterkeksbröseln. Mische das Ganze gut durch, bis die Brösel die Butter aufgesogen haben. Das wird unsere knusprige Kruste.
Jetzt kommt der Spaßpart: Nehmt vier schöne Dessertgläser und fangt an, Schicht für Schicht zu bauen. Zuerst kommt eine Schicht der Butterkeksbrösel in die Gläser. Dann folgt eine großzügige Portion der Pistaziencreme. Und dann wieder eine Schicht Butterkeksbrösel. Wir machen das Ganze, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Wie ein Turm aus Geschmacksexplosionen!
Schmelzt die weiße Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achtet darauf, dass sie nicht verbrennt, denn verbrannte Schokolade ist wie eine verpatzte Frisur - einfach nicht schön anzusehen!
Nehmt die geschmolzene Schokolade und gießt sie über die oberste Schicht der Pistaziencreme in den Gläsern. Lasst die Schokolade langsam herunterfließen und sich über die Keksbrösel und die Creme verteilen. Das ist wie ein kleines Kunstwerk, das eure Geschmacksknospen verzaubern wird!
Um das Ganze abzurunden, bestreut ihr euer Pistaziendessert mit einer Handvoll gehackter Pistazien. Das verleiht dem Dessert den perfekten Crunch und sieht auch noch super fancy aus. Denn wir alle wissen, dass das Auge mitisst!
Jetzt heißt es Geduld haben, meine Freunde. Stellt die Dessertgläser in den Kühlschrank und lasst sie für mindestens zwei Stunden dort ruhen. Die Zeit wird eurem Dessert helfen, sich zu setzen und den Geschmack zu intensivieren. Das Warten wird sich lohnen, versprochen!
Notizen
Endlich ist es soweit - euer Pistaziendessert ist fertig und bereit, von euch verschlungen zu werden. Holt die Gläser aus dem Kühlschrank und stellt sie stolz auf den Tisch. Jetzt heißt es: Löffel bereit, Augen zu und genießen!Und wer keine Kekse mag, der füllt die Creme einfach pur ein. ❤️🤌