Zuerst mische ich das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe in einer großen Schüssel. Ich mag es, wenn sich die Zutaten wie eine glückliche Familie vermischen.
Dann gieße ich das lauwarme Wasser in die Schüssel und gebe den griechischen Joghurt hinzu. Ich liebe den Moment, wenn der Teig langsam Gestalt annimmt und ich mich wie ein Teigkünstler fühle.
Jetzt ist es Zeit, den Teig zu kneten! Ich kämpfe mich durch die Klebrigkeit und lasse meiner Kreativität freien Lauf. Knetere den Teig für etwa 5 Minuten, bis er geschmeidig und elastisch wird.
Nun gebe ich den Teig zurück in die Schüssel, decke sie mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig für etwa eine Stunde an einem warmen Ort ruhen. In der Zwischenzeit ruhe ich mich auch aus und lass meine Vorfreude auf das Naan Brot wachsen.
Während der Teig vor sich hin träumt, bereite ich mich auf die Knoblauchversion des Naan Brots vor. Ich schäle und hacke zwei Knoblauchzehen und gebe sie in eine kleine Schüssel.
Sobald die Stunde um ist, hole ich den Teig heraus und teile ihn in kleine Portionen. Hier kommt der Spaß ins Spiel - ich forme jeden Teigling zu einer dünnen, ovalen Form. Ich mache sie nicht zu groß, damit ich genug Platz für andere Leckereien auf meinem Teller habe.
Jetzt kommt der aufregende Teil: Ich erhitze eine Pfanne auf mittlerer Hitze und lege vorsichtig ein Naan Brot hinein. Es ist fast so, als würde ich einen kleinen Brotakrobaten auf seinem kulinarischen Trapez balancieren sehen.
Während das Naan Brot in der Pfanne brutzelt und sich goldbraun färbt, schmelze ich etwas Butter und füge den gehackten Kn
oblauch hinzu. Das ist der Moment, in dem sich der Duft von frischem Brot und knusprigem Knoblauch in der Luft vereint und meinen Gaumen vorfreudig kitzelt.
Sobald das Naan Brot auf einer Seite goldbraun und leicht aufgebläht ist, drehe ich es um und bestreiche die Oberseite großzügig mit der Knoblauchbutter. Ein kleines Extra, das dem Brot den ultimativen Kick verleiht.
Nach ein paar weiteren Minuten in der Pfanne ist mein Naan Brot perfekt - fluffig, leicht knusprig und mit einem Hauch von Knoblauch. Ich hole es aus der Pfanne und halte es stolz in meinen Händen wie eine kulinarische Trophäe.
Und jetzt kommt der Moment, auf den ich gewartet habe - ich beiße in das warme Naan Brot. Der Geschmack ist einfach himmlisch! Die Kombination aus dem weichen Teig, der leichten Knusprigkeit und dem aromatischen Knoblauch ist eine wahre Gaumenfreude.
Natürlich ist das Knoblauch-Naan nicht die einzige Option. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Brot nach Belieben würzen. Füge zum Beispiel frische Kräuter wie Koriander oder Minze hinzu, oder experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika.
Notizen
Das Tolle am Naan Brot ist, dass es sich perfekt als Beilage zu vielen Gerichten eignet. Es passt hervorragend zu indischen Currys, aber auch zu anderen orientalischen Speisen wie Hummus oder Falafel. Du kannst es sogar als Grundlage für leckere Fladenbrot-Pizzen verwenden.Aber ich muss gestehen, dass ich manchmal einfach ein Stück Naan Brot ohne irgendetwas dazu genieße. Es ist wie ein kleiner Bissen vom Himmel, der mich glücklich macht und mein Herz erwärmt.