Frischer Koriander und Limettenspalten zum Servieren
Anleitungen
Vorbereitung:
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika in kleine Würfel schneiden. Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, falls verwendet.
Hähnchen und Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Hähnchenstücke goldbraun anbraten und aus der Pfanne nehmen. Zwiebel, Knoblauch und Paprika in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
Gewürze und Tomaten hinzufügen:
Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chili-Flocken hinzufügen und kurz mitrösten, bis die Gewürze duften.
Reis und Brühe dazugeben:
Den Reis in die Pfanne geben, gut umrühren und mit Brühe und stückigen Tomaten ablöschen. Alles aufkochen lassen und bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Mais und Bohnen einrühren:
Mais, Kidneybohnen und das angebratene Hähnchen (falls verwendet) unterrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis alles gut durchgewärmt ist.
Servieren:
Die Mexiko-Reispfanne mit frischem Koriander und Limettensaft garnieren. Optional mit Avocado-Scheiben oder geriebenem Käse toppen. Buen provecho! 🌮
Notizen
Vegetarisch: Einfach das Hähnchen weglassen und stattdessen mehr Bohnen oder Gemüse hinzufügen.
Würzig oder mild: Für eine mildere Variante die Chili-Flocken weglassen. Für mehr Schärfe könnt ihr Jalapeños oder eine frische Chilischote hinzufügen.
Aufbewahrung: Reste halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und lassen sich wunderbar in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.
Extra-Twist: Serviert die Reispfanne mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm – das sorgt für eine tolle Cremigkeit und mildert die Schärfe.