Zuerst schnappe ich mir eine Schüssel und vermische das Puddingpulver mit dem Zucker. Dann nehme ich mir einen Topf und gebe etwa 6 EL von der Milch hinzu. Mit einem Schneebesen rühre ich das Puddingpulver-Zucker-Gemisch glatt.
Als Nächstes bringe ich den Rest der Milch zum Kochen. Sobald sie kocht, nehme ich den Topf vom Herd und rühre langsam das angerührte Pulver in die heiße Milch ein. Dabei immer schön weiterrühren, damit keine Klumpen entstehen.
Jetzt stelle ich den Topf wieder auf den Herd und lasse den Pudding unter Rühren mindestens 1 Minute köcheln. Danach nehme ich ihn vom Herd und rühre den Joghurt unter. Mmmh, das wird richtig cremig!
Schritt 2: Die Mandeln rösten
Während der Pudding abkühlt, gönne ich den Mandeln eine goldbraune Verwandlung. Dafür nehme ich eine beschichtete Pfanne, heize sie auf mittlere Hitze vor und gebe die Mandeln hinein. Kein Fett nötig!
Ich lasse die Mandeln langsam rösten und wende sie ab und zu, damit sie gleichmäßig braun werden. Sobald sie ihre herrlichen Aromen freisetzen und eine schöne goldene Farbe annehmen, nehme ich sie aus der Pfanne und lasse sie auf einem Teller abkühlen.
Schritt 3: Das Obst vorbereiten
Jetzt ist es Zeit, das Obst in die Pudding-Party einzuladen! Ich schnappe mir frische und saftige Früchte, wasche sie gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Ein paar besonders hübsche Früchte lasse ich für die Dekoration beiseite.
Nachdem der Pudding etwas abgekühlt ist, nehme ich meinen Handmixer mit den Rührstäben und rühre den Pudding kräftig durch. Dadurch wird er schön cremig. Dann hebe ich vorsichtig das vorbereitete Obst unter den Pudding. Das sieht schon mal vielversprechend aus!
Schritt 4: Die Vollendung - Anrichten und Genießen!
Jetzt wird es richtig spannend! Ich schnappe mir hübsche Gläser und fülle den köstlichen Joghurt-Pudding hinein. Anschließend garniere ich das Ganze mit frischen Früchten und den gerösteten Mandeln.
Die übrig gebliebenen Mandeln und ein paar Früchte lege ich als zusätzliche Dekoration obenauf. Das Auge isst schließlich mit! Nun noch fix die Gläser kaltstellen und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben, damit der Pudding schön fest wird.