Website-Icon mrsfoodie.de

Schweinenacken-Gulasch mit Paprika

Schweinenacken-Gulasch

Schweinenacken-Gulasch

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Heute gibt’s etwas Deftiges für Genießer: Schweinenacken-Gulasch mit Paprika 🍲✨ Zartes Fleisch, viel Paprika und eine aromatische Sauce, die nach Hausmannskost pur schmeckt. Das Beste daran? Du kannst es entweder blitzschnell im Schnellkochtopf oder klassisch im Schmortopf zubereiten – ganz wie du magst!

Perfekt mit Nudeln, Spätzle, Kartoffeln oder einfach mit einer dicken Scheibe Bauernbrot. 💙

🍽 Rezeptübersicht

Portionen: 4

Kalorien: ca. 480 kcal pro Portion

Vorbereitungszeit: 20 Min.

Kochzeit: 35 Min. (Schnellkochtopf) / 1 Std. 30 Min. (Topf)

Gesamtzeit: 55 Min. – 1 Std. 50 Min.

Gericht: Hauptgericht

Küche: Deftig, Hausmannskost

Kochutensilien: Schnellkochtopf oder Schmortopf, Schneidebrett, Messer

🛒 Zutaten

  • 800 g Schweinenacken (in Würfel geschnitten)
  • 3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün gemischt)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 2 EL Öl (zum Anbraten)
  • Salz & Pfeffer
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Kümmel (optional, gemahlen)
  • 1 Lorbeerblatt

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Vorbereitung: Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken. Paprika in Streifen schneiden.
  2. Fleisch anbraten: Öl im Topf erhitzen, Fleischwürfel kräftig anbraten, bis sie rundum gebräunt sind. Herausnehmen.
  3. Zwiebeln & Knoblauch: Im Bratensatz glasig dünsten, Tomatenmark kurz mitrösten.
  4. Würzen: Paprikapulver einrühren (nur kurz, damit es nicht bitter wird).
  5. Ablöschen: Mit Brühe und Tomaten ablöschen. Fleisch zurück in den Topf geben, Paprika, Lorbeer, Majoran und ggf. Kümmel hinzufügen.
  6. Garen:
    • Im Schnellkochtopf: Topf verschließen, 30 Minuten bei mittlerem Druck garen.
    • Im Schmortopf: Abgedeckt ca. 1,5 Stunden bei kleiner Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.
  7. Finale: Deckel öffnen, Sauce mit Salz & Pfeffer abschmecken. Falls zu flüssig, etwas einkochen lassen.
  8. Mit Nudeln, Spätzle, Kartoffeln oder Brot servieren. 😍

💡 Tipps

  • Ein Schuss Rotwein gibt der Sauce noch mehr Tiefe.
  • Für extra cremige Sauce: 1 EL Schmand oder Crème fraîche unterrühren.
  • Schmeckt am nächsten Tag noch intensiver – ideal zum Vorbereiten!

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen