Website-Icon mrsfoodie.de

Sättigender Bananen-Apfel-Shake

Bananen-Apfel-Shake

Bananen-Apfel-Shake

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Manchmal muss es einfach schnell gehen – aber trotzdem lecker & nahrhaft sein! 💛 Dieser Bananen-Apfel-Shake ist in nur 2 Minuten fertig, macht lange satt und ist perfekt als schnelles Frühstück oder gesunder Snack. Dank der Haferflocken bleibt er cremig, natürlich süß und sorgt für einen echten Energie-Kick. 🍌🍏

Portionen
1–2
Kalorien
≈ 220 kcal
Vorbereitungszeit
2 Min
Zubereitungszeit
1 Min
Gesamtzeit
3 Min
Gericht
Frühstück / Snack
Küche: International • Utensilien: Blender oder leistungsstarker Mixer

🍽 Rezeptübersicht

  • Portionen: 1–2
  • Kalorien: ca. 220 kcal
  • Vorbereitungszeit: 2 Min
  • Zubereitungszeit: 1 Min
  • Gesamtzeit: 3 Min
  • Gericht: Frühstück, Snack, Mahlzeitenersatz
  • Küche: International
  • Utensilien: Blender oder Mixer

🧾 Zutaten

  • 1 reife Banane
  • 1 Apfel (entkernt, in Stücke geschnitten)
  • 2 EL zarte Haferflocken
  • 1 Tasse (ca. 250 ml) Milch oder Pflanzenmilch
  • Süße nach Geschmack (z. B. Honig, Agavendicksaft oder Datteln)

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

Mixen

  1. Banane schälen, Apfel entkernen und grob zerkleinern.
  2. Alle Zutaten in einen Blender oder Mixer geben.
  3. Auf höchster Stufe mixen, bis der Shake cremig und glatt ist.
  4. In ein Glas füllen und sofort genießen – fertig!

💡 Tipp

Für extra Cremigkeit den Apfel vorher schälen. Mit Zimt, Vanille oder Nussmus schmeckt der Shake noch spannender. Perfekt als Meal-Prep: Haferflocken über Nacht in Milch einweichen und morgens nur noch alles mixen!

Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –

Eure Caro 🫒💙

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 193 Bewertung(en))

★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS

Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.

⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS

Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.

Die mobile Version verlassen