Website-Icon mrsfoodie.de

Mohnschnecken

Mohnschnecke

Mohnschnecke

Ich präsentiere euch heute das Rezept für meine unwiderstehlichen Mohnschnecken. Diese fluffigen Leckerbissen sind der perfekte Begleiter für gemütliche Sonntage, Frühstücke mit Freunden oder einfach für den puren Genuss zwischendurch. Also schnappt euch eure Schürze und lasst uns gemeinsam in die Welt des köstlichen Mohns eintauchen!

Mohnschnecke
Print

Mohnschnecken

Die fluffige Versuchung zum Dahinschmelzen!
Gericht Backen
Küche Deutsch
Keyword Mohnschnecke
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Servings 12
Calories 418kcal
Author Caro 💙

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Topf
  • 1 Backblech
  • 1 Nudelholz

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 150 g gemahlener Mohn
  • 100 g Zucker
  • 100 g gehackte Nüsse z.B. Walnüsse oder Haselnüsse
  • 100 g Rosinen (optional) ich mag sie nicht 😝
  • 100 g weiche Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben oder für einen Zuckerguß

Anleitungen

  • Zuerst machen wir uns ans Teigkneten. In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und eine Prise Salz.
  • Nun geht es an die flüssigen Zutaten. Ich erwärme die Milch in einem Topf, bis sie lauwarm ist. Die weiche Butter lasse ich darin schmelzen und dann rühre ich noch das Ei unter.
  • Die warme Milchmischung gieße ich zu den trockenen Zutaten und knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Ein bisschen Muskelkraft schadet nie!
  • Den Teig lasse ich nun an einem warmen Ort abgedeckt für etwa 30 Minuten gehen. Währenddessen kann ich mich schon mal um die Mohnfüllung kümmern.
  • In einer kleinen Schüssel vermische ich den gemahlenen Mohn, den Zucker, die gehackten Nüsse und die Rosinen.
  • Sobald der Teig schön aufgegangen ist, rolle ich ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
  • Jetzt wird es richtig spannend: Ich verteile die weiche Butter großzügig auf dem Teig und streue dann die Mohnmischung gleichmäßig darüber.
  • Anschließend rolle ich den Teig von der Längsseite her auf und schneide die Rolle in etwa 12 gleich große Scheiben.
  • Die Schnecken lege ich mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke sie leicht platt.
  • Jetzt dürfen die Mohnschnecken nochmal für ca. 15 Minuten ruhen. In der Zwischenzeit heize ich den Backofen auf 180 Grad vor.
  • Ab in den Ofen damit! Die Mohnschnecken backen für etwa 20-25 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.
  • Nachdem sie etwas abgekühlt sind, gebe ich ihnen noch einen Hauch von Puderzucker auf die Oberseite und machen einen Zuckerguß.

Fazit

Und voilà – unsere fluffigen Mohnschnecken sind fertig! Der Duft von frisch gebackenem Hefegebäck erfüllt die Luft und ich kann es kaum erwarten, in einen der saftigen Schnecken zu beißen. Die Kombination aus dem nussigen Mohn, den süßen Rosinen und dem buttrigen Teig ist einfach unwiderstehlich.

Also, macht es euch gemütlich, schnappt euch eine Mohnschnecke und genießt das süße Leben. Denn manchmal braucht es einfach eine kleine süße Sünde, um den Tag zu versüßen. Guten Appetit!

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 0 (basierend auf 0 Bewertung(en))

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen