Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Heute kommt ein Rezept, das für mich pure Kindheit bedeutet: Omas Knödel mit Zwiebel-Kondensmilch-Sauce. Eine dieser Kombinationen, die so simpel ist – und trotzdem ein echtes Wohlfühlgericht. Die Knödel werden heiß serviert und bekommen eine cremige, leicht karamellige Sauce aus goldbraunen Zwiebeln und ungesüßter Kondensmilch. Rustikal, herzhaft, nostalgisch. 🥔🧅✨
🍽 Rezeptübersicht
- Portionen: 3–4
- Kalorien: ca. 380 kcal
- Gesamtzeit: 25 Min
- Gericht: Hausmannskost / Kindheitsessen
🧾 Zutaten
- 6–8 gekochte Knödel (halb oder in Scheiben)
- 3 große Zwiebeln, gewürfelt
- 2 EL Butter oder Öl
- 200 ml ungesüßte Kondensmilch
- Salz & Pfeffer
- Optional: Muskat, Petersilie
👩🍳 Zubereitung
Knödel vorbereiten
Die 6–8 vorgekochten Knödel in Hälften oder Scheiben schneiden und heiß halten – im Topf oder kurz in der Mikrowelle.
Zwiebeln braten
In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die 3 gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten goldbraun schmoren.
Sauce einkochen
Die 200 ml ungesüßte Kondensmilch zu den Zwiebeln gießen, verrühren und 2–3 Minuten sanft einkochen lassen, bis sie leicht sämig wird. Mit Salz, Pfeffer und optional Muskat abschmecken.
Servieren
Die heißen Knödel auf Teller geben und die cremige Zwiebel-Kondensmilch-Sauce großzügig darüber verteilen. Optional mit Petersilie toppen.
💡 Tipp
Noch intensiver wird’s, wenn du die Zwiebeln ganz langsam bräunst – so entwickelt sich ein süßlich-röstiges Aroma, das perfekt mit der Kondensmilch harmoniert. 😍
Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –
Eure Carol 🫒💙
⭐ Leserbewertung
★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS
Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.
⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS
Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.

