Ich habe heute etwas ganz Besonderes für euch – ein Rezept für den klassischen Kirschenmichel! Dieses traditionelle deutsche Dessert erinnert an Brotpudding, aber mit einem unwiderstehlichen Kirschtwist. Es ist super einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und die perfekte Art, eure Kirschen aus dem Glas zu verarbeiten. Los geht’s!
Print
Kirschenmichel – Dein neues Lieblingsdessert!
Entdecke das traditionelle Rezept für Kirschenmichel – ein einfaches und köstliches deutsches Dessert, perfekt für Kirschenliebhaber.
Servings 6 Portionen
Calories 420kcal
Kochutensilien
- Schüssel
- Backform
- Schneebesen
Zutaten
- 500 g Kirschen aus dem Glas abgetropft
- 250 g altbackenes Weißbrot oder Brötchen
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier
- 100 g Butter weich
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Weißbrot vorbereiten: Zerreiße das altbackene Weißbrot oder Brötchen in kleine Stücke und weiche sie in der Milch ein, bis sie weich sind.
- Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor.
- Ei-Mischung herstellen: In einer separaten Schüssel, verquirle die Eier mit Zucker, Vanillezucker, weicher Butter, einer Prise Salz und Zimt.
- Kirschen hinzufügen: Gebe die abgetropften Kirschen zu der Brot-Milch-Mischung und rühre vorsichtig um.
- Zusammenführen: Füge die Ei-Mischung zu der Brot-Kirschen-Mischung hinzu und vermische alles gut.
- Backen: Gieße die Mischung in eine gefettete Backform und backe sie für etwa 45-50 Minuten, bis sie goldbraun ist.
- Servieren: Lasse den Kirschenmichel etwas abkühlen und bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.
Notizen
Super lecker mit Vanillesoße
🍳 Kochmodus