Website-Icon mrsfoodie.de

Kirsch-Streuselkuchen vom Blech

Kirsch-Streuselkuchen vom Blech

Kirsch-Streuselkuchen vom Blech

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Stell dir vor: knusprige Streusel, eine saftige Kirschschicht und ein fluffiger Rührteigboden – das ist unser Kirsch-Streuselkuchen vom Blech! 🍒

Er ist genau der richtige Begleiter für spontane Kaffeerunden, Picknicknachmittage oder einfach, wenn du Lust auf etwas Süßes hast. Schnell gemacht, einfach gelingsicher – und durch die Kirschmarmelade herrlich fruchtig!

Du kannst ihn ganz easy vorbereiten, backen und später in Stücke schneiden – perfekt für Schule, Arbeit oder Kuchenbuffet. 💛

🍽 Rezeptübersicht:

Portionen: ca. 12 Stücke

Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück

Vorbereitungszeit: 15 Min.

Backzeit: 30 Min.

Gesamtzeit: ca. 45 Min.

Gericht: Blechkuchen

Küche: Deutsch mit Fruchtliebe

Kochutensilien: kleines Backblech (25×20 cm), Rührschüssel, Handmixer

🛒 Zutaten:

Für den Rührteig:

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2–3 EL Milch

Für die Füllung:

  • ca. 250 g Kirschmarmelade
  • optional: 1 TL Speisestärke (bei flüssiger Marmelade)

Für die Streusel:

  • 150 g Mehl
  • 80–100 g Zucker
  • 100 g kalte Butter
  • optional: 1 TL Zimt, Haferflocken oder gehackte Mandeln

👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Rührteig: Butter, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren. Mit Milch zu einem streichfähigen Teig vermengen.
  4. Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
  5. Füllung: Kirschmarmelade glatt rühren, evtl. mit Stärke verrühren, und vorsichtig auf dem Teig verstreichen.
  6. Streusel: Aus Mehl, Zucker, Butter (und optional Zimt) mit den Händen Streusel kneten. Auf der Kirschschicht verteilen.
  7. Im Ofen ca. 30–35 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
  8. Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. 🍒

💡 Tipps:

  • Statt Kirschmarmelade gehen auch Pflaumenmus, Aprikose oder Lemon Curd – ganz nach Saison!
  • Für extra Crunch: Streusel mit Haferflocken oder Mandeln verfeinern.
  • Der Kuchen lässt sich gut einfrieren – einfach nach dem Auftauen nochmal kurz aufbacken.

Aktuelle Bewertung: 5 (basierend auf 1 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen