Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Heute entführen wir euch in die gemütliche Küche Berlins, um einen echten deutschen Klassiker zu zaubern: Kasseler mit Sauerkraut. Ein Gericht, das Gemütlichkeit und Tradition in jeden Bissen packt. Bevor wir loslegen, hier ein paar kurze Tipps, damit euer Kasseler mit Sauerkraut zum Highlight wird:
- Kasseler vor dem Kochen: Lasst das Kasseler vor dem Kochen eine Weile bei Zimmertemperatur liegen, damit es gleichmäßig gart.
- Sauerkraut abschmecken: Vergesst nicht, das Sauerkraut vor dem Servieren zu probieren und nach Belieben mit Zucker, Salz oder einem Schuss Apfelwein abzuschmecken.
- Ruhezeit nicht unterschätzen: Gebt dem Fleisch nach dem Kochen ein paar Minuten Ruhe, bevor ihr es aufschneidet. Das hält es saftig und lecker.
Print
Kasseler mit Sauerkraut
Genießt ein traditionelles deutsches Gericht: Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffeln oder Kartoffelpüree. Herzhaft, lecker und perfekt für gemütliche Abende.
Servings 4
Calories 558kcal
Kochutensilien
- Großer Topf
- Pfanne
- Schüssel
- Kartoffelpresse
Zutaten
- 1 kg Kasseler Rippenspeer leicht geräuchert
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zwiebel
- Ein paar Wacholderbeeren
- 500 g Sauerkraut
- Optional: Ein Schuss Apfelwein für das Sauerkraut
- Für Salzkartoffeln:
- 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend oder festkochend
- Für Püree:
- 1 kg Kartoffeln mehlig kochend
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz Pfeffer, Muskatnuss
Anleitungen
- Kasseler kochen: Gebt das Kasseler in einen großen Topf mit Wasser, fügt das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren hinzu. Lasst es für etwa 45 Minuten leicht köcheln.
- Sauerkraut zubereiten: In der Zwischenzeit das Sauerkraut mit einer fein gehackten Zwiebel (und optional einem Schuss Apfelwein) in einer Pfanne etwa 20 Minuten lang schmoren lassen. Regelmäßig umrühren und abschmecken.
- Kartoffelpüree machen: Kartoffeln schälen, kochen und durch die Kartoffelpresse drücken. Milch und Butter hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Servieren: Kasseler in Scheiben schneiden und mit dem Sauerkraut und dem Kartoffelpüree anrichten.
🍳 Kochmodus