Website-Icon mrsfoodie.de

Hamburger Suppe

Hamburger Suppe

Hamburger Suppe

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Heute habe ich ein besonderes Schmankerl für dich: Meine geliebte Hamburger Suppe! Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super schnell zubereitet. Perfekt für die Tage, an denen man einfach etwas Warmes und Herzhaftes braucht.

Hamburger Suppe
Print

Hamburger Suppe

Perfekt für die Tage, an denen man einfach etwas Warmes und Herzhaftes braucht.
Gericht Hauptgerichte
Küche Deutsch
Keyword Hamburger Suppe
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Servings 4
Calories 475kcal
Author Caro 💙

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Möhren
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Stange Stange Lauch
  • 1 Paprika rot
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂🌶️
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Prise Chiliflocken optional
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen

  • Vorbereitung: Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Möhren, Kartoffeln und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Lauch in feine Ringe schneiden.
  • Anbraten: In einem großen Kochtopf das Öl erhitzen. Das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  • Gemüse hinzufügen: Möhren, Kartoffeln, Paprika und Lauch zum Hackfleisch geben und alles zusammen für etwa 5 Minuten anbraten.
  • Würzen: Tomatenmark unterrühren und mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und ggf. Chiliflocken würzen.
  • Aufgießen: Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles gut verrühren.
  • Köcheln lassen: Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  • Abschmecken: Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Servieren: Die Hamburger Suppe in Suppenschalen füllen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

  • Variationen: Du kannst die Suppe auch mit anderen Gemüsesorten wie Sellerie oder Erbsen verfeinern.
  • Vegetarische Option: Ersetze das Hackfleisch durch Sojahack oder Linsen für eine vegane Variante.
  • Aufbewahrung: Die Suppe hält sich im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage. Einfach beim Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen, falls sie zu dick ist.
  • Einfrieren: Du kannst die Suppe portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen – perfekt für stressige Tage!
  • Geschmack intensivieren: Lasse die Suppe länger köcheln, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
  • Beilage: Frisches Baguette oder Knoblauchbrot passt hervorragend dazu.

Nährwerte

Kalorien: 475kcal | Kohlenhydrate: 36g | Protein: 25g | Fett: 26g | Gesättigte Fettsäuren: 10g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 11g | Transfett: 2g | Cholesterin: 89mg | Sodium: 1624mg | Kalium: 1097mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 10g | Vitamin A: 9580IU | Vitamin C: 66mg | Kalzium: 70mg | Eisen: 4mg

Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und liebst es genauso sehr wie ich! Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist, und teile gerne deine eigenen Tipps in den Kommentaren. Guten Appetit! 🍽️

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 0 (basierend auf 0 Bewertung(en))

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen