Website-Icon mrsfoodie.de

Gardinen waschen

Gardinen waschen ohne Schaum

Gardinen waschen ohne Schaum

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Deine Gardinen sehen eher „grau-müde“ statt frisch & luftig aus – und wenn du sie wäschst, schäumt die Maschine halb über? 😅 Keine Sorge, das kriegen wir in den Griff. Mit diesem MrsFoodie-Lifehack wäschst du Gardinen ohne Spezialwaschmittel 🫧, ohne Schaum-Drama und bekommst sie wieder schön hell & leicht.

Thema
Gardinen waschen
Aufwand
ca. 20 Min aktiv
Geeignet für
Voile & Polyester
Waschmittel
Minimal & mild
Schaum-Alarm
Keine Chance
Extra
Ohne Spezialmittel
Kategorie: Haushalt & Lifehacks • Utensilien: Waschmaschine, mildes Waschmittel, evtl. Natron & Essig

🧺 Überblick

  • Ziel: Saubere, helle Gardinen ohne Überschäumen
  • Geeignet für: Leichte Gardinen, Voile, Polyester
  • Waschgang: Feinwäsche bei 30 °C
  • Besonderheit: Super wenig Waschmittel, kein Weichspüler
  • Extra: Natron-Option für super empfindliche Stoffe

🧴 Was du brauchst

  • Gardinen (am besten schon ausgeschüttelt)
  • 1 Waschmaschine mit Feinwaschprogramm
  • Flüssigwaschmittel oder Pulver (nur ca. ½ EL)
  • Optional: 1 EL Natron als Waschmittel-Ersatz
  • Optional: 1 EL Essig für das Spülfach
  • Optional: 1 TL neutrales Pflanzenöl gegen Schaum

👩‍🍳 Schritt-für-Schritt: Gardinen waschen ohne Schaum-Drama

Schritt 1 – Gardinen vorbereiten

Gardinen vor dem Waschen gut ausschütteln, am besten am offenen Fenster oder Balkon. So entfernst du schon einen Großteil von Staub, Pollen und Salz – gerade am Meer wie auf Kos sammeln sich die Fasern sonst schnell voll.

Schritt 2 – Maschine nur halb füllen

Die Trommel höchstens zur Hälfte mit Gardinen befüllen. Zu viel Stoff wirkt wie ein Schaumberg: die Reibung ist größer, das wenige Waschmittel schäumt sonst extrem auf.

Schritt 3 – Waschmittel richtig dosieren

Für einen Waschgang nur ½ Esslöffel mildes Flüssigwaschmittel oder etwa 1 Teelöffel Waschpulver verwenden. Das reicht völlig aus, weil Gardinen zwar staubig, aber selten „richtig“ schmutzig sind.

Schritt 4 – Alternative ohne Waschmittel: Natron

Wenn du es besonders sanft magst, nimm statt Waschmittel einfach 1 Esslöffel Natron direkt in die Trommel. Das entfernt Gerüche, neutralisiert leichte Verschmutzungen und produziert kaum Schaum.

Schritt 5 – Programm & Temperatur wählen

Feinwäsche oder Schonwaschgang bei 30 °C einstellen, mit 400–800 U/min Schleuderdrehzahl. Zu heiß oder zu starkes Schleudern kann die Fasern ausleiern oder knitterig machen.

Schritt 6 – Kleiner Trick gegen Schaum

Wenn du Sorge vor Schaum hast, gib ins Weichspülerfach 1 Esslöffel Essig oder mische 1 Teelöffel neutrales Pflanzenöl ins Waschmittelfach. Beides hilft, übermäßige Schaumbildung zu brechen, ohne die Gardinen zu schädigen.

Schritt 7 – Was tun, wenn es trotzdem schäumt?

Keine Panik: Programm kurz pausieren, 1 Glas Wasser mit 1 Esslöffel Essig in die Trommel geben und weiterlaufen lassen. Der Schaum fällt schnell zusammen und die Maschine beruhigt sich wieder.

Schritt 8 – Direkt nass aufhängen

Nach dem Waschgang die Gardinen tropfnass wieder an die Stange hängen. Beim Trocknen ziehen sie sich von selbst glatt – Bügeln sparst du dir so komplett.

💡 MrsFoodie Tipp

Wasche deine Gardinen etwa alle 3 Monate – bei viel Straßenstaub oder Meeresluft auch öfter. So bleiben sie hell, leicht und dein Zuhause wirkt sofort frischer. Und du brauchst weder Spezialmittel noch große Chemie, nur clevere Dosierung.

Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –

Eure Carol 🫒💙

⭐ Leserbewertung

Aktuelle Bewertung: 5 (1 Bewertung(en))

★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS

Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.

⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS

Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.

Die mobile Version verlassen