Hallo, liebe Foodies! ♥︎
Heute gibt’s ein Dessert, das aussieht wie Himmel und auch so schmeckt: Bienenstich-Tiramisu! 🍯✨ Vanillecreme, getränkter Biskuit und eine buttrige Mandel-Karamell-Schicht – ganz ohne Backen und in 20 Minuten vorbereitet. Süß, cremig, knusprig… kurz gesagt: Dessert-Magie pur.
🍽 Rezeptübersicht
- Level: super einfach
- Besonderheit: kein Backen, mega cremig
- Dauer: 20 Min + Kühlzeit
🧾 Zutaten
- 1 Packung Löffelbiskuits
- 200 ml Milch + 1 TL Vanillezucker (zum Tränken)
- 500 g Mascarpone
- 300 ml Sahne
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für das Bienenstich-Topping:
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 EL Honig
- 120 g Mandelblättchen
👩🍳 Zubereitung
Creme anrühren
Die 500 g Mascarpone mit 80 g Zucker und 1 TL Vanilleextrakt glatt rühren. In einer separaten Schüssel die 300 ml Sahne steif schlagen und unterheben.
Biskuit schichten
Die Löffelbiskuits kurz in die Mischung aus 200 ml Milch + 1 TL Vanillezucker tauchen und den Boden einer Form damit auslegen.
Creme auftragen
Etwa die Hälfte der Creme darüber verteilen und glattstreichen.
Bienenstich-Topping kochen
In einem Topf 100 g Butter, 80 g Zucker und 2 EL Honig schmelzen. Dann 120 g Mandelblättchen unterrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen.
Finale Schicht
Die restliche Creme auf die Biskuits geben, glatt streichen und die warme Mandelmasse gleichmäßig darüber verteilen.
Kühlen
Mindestens 3–4 Stunden (besser über Nacht) kaltstellen, damit alles fest wird.
💡 Tipp
Richtig edel wird’s, wenn du die Milch mit 1–2 EL Amaretto aromatisierst (oder Bittermandelaroma alkoholfrei). Perfekt zum Mandel-Crunch!
Aus Kos ☀️🧿 mit Liebe & Olivenöl –
Eure Carol 🫒💙
⭐ Leserbewertung
★ AFFILIATELINKS / WERBELINKS
Einige in diesem Artikel oder Rezept enthaltene Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Auch Rezeptlinks können solche Hinweise enthalten.
⚕️ GESUNDHEITSHINWEIS
Alle Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen bitte Fachpersonal konsultieren.

