Als Erstes kümmern wir uns um den Mürbeteig. Dafür mische ich das Mehl, die Butter, den Zucker und das halbe Eigelb in einer Schüssel. Mit den Händen verknete ich alles zu einem geschmeidigen Teig. Diesen lasse ich dann für etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor. Dafür gebe ich den Zitronenabrieb, die 2 Eigelb und das restliche Eigelb vom Mürbeteig in eine große Schüssel. Hinzu kommen der Magerquark, die Sahne, der Zucker und das Puddingpulver Vanille. Alles verrühre ich zu einer glatten Masse.
Nun schlage ich das Eiweiß mit dem Zucker steif und hebe es vorsichtig unter die Quarkmasse.
Als Nächstes nehmen wir uns die Springform und legen den Boden sowie den Rand mit etwa zwei Dritteln des Mürbeteigs aus. Drücke den Teig gut an, sodass er eine feste Basis bildet.
Die Hälfte der Quarkmasse geben wir nun auf den Teigboden. Anschließend verteilen wir etwa 100 bis 150 g frische Blaubeeren gleichmäßig darauf.
Nun folgt die zweite Hälfte der Quarkmasse. Wir streuen erneut die gleiche Menge Blaubeeren darüber und verteilen sie gleichmäßig.
Den restlichen Mürbeteig verwenden wir, um knusprige Streusel herzustellen. Dafür zerbröseln wir ihn grob und verteilen die Streusel gleichmäßig auf der Oberfläche des Kuchens.
Der Airfryer wird auf 160 Grad Celsius vorgeheizt. Der Käsekuchen kommt nun für ca. 40 Minuten hinein, bis er goldbraun ist.
Nach dem Backen lassen ihn in der Springform abkühlen. Anschließend können wir ihn vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte geben.
Jetzt ist es Zeit, den köstlichen Blaubeer-Käsekuchen zu genießen! Am besten schmeckt er, wenn er gut durchgekühlt ist.