Als erstes bereiten wir die Eiernudeln vor. Dazu bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und koche die Nudeln gemäß der Packungsanleitung al dente.
Während die Nudeln kochen, schnappe ich mir mein Schneidebrett und mein Messer und schneide das Hähnchenbrustfilet, den gekochten Schinken, die Karotten, die rote Paprika, die Zuckerschoten und die Frühlingszwiebeln in feine Streifen oder Würfel.
Sobald die Nudeln fertig sind, gieße ich sie in ein Sieb ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Dann lasse ich sie gut abtropfen.
Jetzt ist es Zeit, die Pfanne oder den Wok auf hoher Hitze vorzuheizen. Ich gebe etwas Sonnenblumenöl hinein und brate das Hähnchenbrustfilet darin an, bis es goldbraun und gar ist. Dann nehme ich es aus der Pfanne und stelle es beiseite.
Im verbliebenen Öl brate ich die Karotten, die rote Paprika, die Zuckerschoten, die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch für etwa 2-3 Minuten an, bis sie leicht weich werden.
Nun füge ich den gekochten Schinken und die Nudeln in die Pfanne oder den Wok hinzu und brate sie zusammen mit dem Gemüse für weitere 2-3 Minuten.
In einer Schüssel verquirle ich die Eier mit der Sojasoße, der Austernsoße, dem Sesamöl, dem Sambal Oelek (falls gewünscht), dem gemahlenen Kreuzkümmel und dem Paprikapulver. Ich gebe diese Mischung zu den Zutaten in der Pfanne und brate alles unter ständigem Rühren, bis das Ei gestockt ist.
Schließlich gebe ich das angebratene Hähnchenbrustfilet wieder in die Pfanne und mische alles gut durch. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab und lasse das Ganze noch für weitere 1-2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.
Und voilà, euer Bami Goreng ist fertig! Ich richte es auf Tellern an und garniere es nach Belieben mit frischen Kräutern oder einer Prise Koriander. Es schmeckt am besten, wenn es heiß serviert wird. Guten Appetit!