Website-Icon mrsfoodie.de

Schneller Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Hallo, liebe Foodies! ♥︎

Saftig, frisch und blitzschnell im Ofen: Mein schneller Zitronenkuchen ist dein Go-to, wenn wenig Zeit bleibt und trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch soll. Der Zitronensaft macht den Teig herrlich zart – und ein kurzer Sirup-Boost nach dem Backen sorgt für extra Feuchtigkeit. Klingt gut? Auf geht’s! 🍋

Portionen
ca. 12 Stück
Kalorien
≈ 280 kcal/Stück
Vorbereitungszeit
15 Min
Zubereitungszeit
30 Min
Gesamtzeit
45 Min
Gericht
Kuchen
Küche: Deutsch • Kochutensilien: Rührschüssel, Handmixer, Kastenform 25–30 cm, Reibe

🍽 Rezeptübersicht

  • Portionen: ca. 12 Stück
  • Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück
  • Vorbereitungszeit: 15 Min
  • Zubereitungszeit: 30 Min
  • Gesamtzeit: 45 Min
  • Küche: Deutsch
  • Utensilien: Rührschüssel, Handmixer, Kastenform 25–30 cm, Reibe

🧾 Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (Größe M)
  • 150 g weiche Butter
  • 120 ml Milch
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone

Für den Zitronensirup:

  • 60 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 40 g Zucker

Für den Guss (optional):

  • 120 g Puderzucker
  • 2–3 EL Zitronensaft

👩‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

Teig

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform (25–30 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. 150 g Butter mit 200 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker cremig rühren. 3 Eier nacheinander unterrühren.
  3. 250 g Mehl mit 2 TL Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Abwechselnd mit 120 ml Milch kurz unterrühren. Abrieb von 1 Zitrone zufügen.
  4. Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.

Backen

Auf mittlerer Schiene ca. 30 Min backen (Stäbchenprobe).

Zitronensirup

60 ml Zitronensaft mit 40 g Zucker kurz aufkochen, bis sich der Zucker löst.

Tränken & Guss

  1. Kuchen aus dem Ofen nehmen, mehrfach einstechen und noch heiß mit dem gesamten Sirup tränken.
  2. Für den Guss 120 g Puderzucker mit 2–3 EL Zitronensaft glatt rühren und auf dem lauwarmen Kuchen verteilen.

💡 Tipp

Extra saftig wird’s, wenn der Kuchen über Nacht in Folie ruht. Für Zitronen-Mohn einfach 1 EL Mohn in den Teig rühren. Hält gut gekühlt 3–4 Tage.

[recipe_print mode=“tight“ cols=“2″ header_img=“1″ image_selector=“.wp-post-image“]

⭐ Leserbewertung

Aktuelle Bewertung: 0 (0 Bewertung(en))

Grüß’le Euro Caro 💙🧿

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.

Die mobile Version verlassen