RezepteSuppen & Eintöpfe

Linsensuppe aus Tellerlinsen – die perfekte Mahlzeit für jedes Wetter

Wer liebt sie nicht, eine heiße und nahrhafte Suppe an einem kalten, regnerischen Tag? Ich auf jeden Fall! Und wenn ich an Suppen denke, kommt mir sofort meine Lieblingssuppe in den Sinn: Linsensuppe aus Tellerlinsen.

Ich und meine Freunde lieben es, diese Suppe gemeinsam zu kochen und zu genießen, während wir unsere neuesten Abenteuer teilen. Und das Beste daran? Es ist einfach zuzubereiten und kann in großen Mengen gemacht werden, um als Mittagessen oder Abendessen an mehreren Tagen serviert zu werden.

Linsensuppe

Linsensuppe

Carola
aus Tellerlinsen
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gericht Eintopf
Küche Deutsch
Portionen 2
Kalorien 165 kcal

🍳 Kochutensilien*

🛒 Zutaten
  

  • 2 Tassen Tellerlinsen
  • 1 große Zwiebel gewürfelt
  • 3 Karotten gewürfelt
  • 3 Stangen Sellerie gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Kurkuma
  • 6 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

👩‍🍳 Zubereitung
 

  • Die Tellerlinsen gründlich waschen und in einen großen Topf geben.
  • Zwiebeln, Karotten und Sellerie dazugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Den Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika und Kurkuma hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen lassen.
  • Die Gemüsebrühe, gehackte Tomaten und Lorbeerblätter dazugeben und gut umrühren.
  • Die Suppe aufkochen und dann die Hitze reduzieren und abdecken. Für ca. 45-50 Minuten köcheln lassen, bis die Tellerlinsen weich sind.
  • Wenn die Linsen weich sind, die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Suppe in Schüsseln füllen und mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.

🌟 TIPPS

Tipps und Tricks

  • Wenn du die Suppe dicker möchtest, gib einfach weniger Gemüsebrühe hinzu. Wenn du sie dünner möchtest, gib einfach mehr hinzu.
  • Für eine extra cremige Konsistenz, kannst du einen Schuss Kokosmilch hinzufügen.
  • Tellerlinsen können durch andere Linsensorten ersetzt werden, aber achte darauf, dass die Kochzeit unterschiedlich sein kann.
  • Serviere die Suppe mit Brot oder knusprigen Croutons für einen zusätzlichen Biss.

Nährwerte

Portion: 1ca. | Kalorien: 165kcal | Kohlenhydrate: 37g | Protein: 5g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 0.2g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 0.4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2g | Sodium: 256mg | Kalium: 1162mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 15g | Vitamin A: 31185IU | Vitamin C: 27mg | Kalzium: 164mg | Eisen: 2mg

Du, die Nährwertangaben habe ich automatisch berechnen lassen. Leider kann ich für die absolute Genauigkeit keine Garantie geben. Es wäre super, wenn du die Angaben bei Bedarf nochmals überprüfst. Danke für dein Verständnis! ❣️

Rezept ausprobiert? Erwähne @mrsfoodie.de und/oder tagge #mrsfoodie.de!
👉🏻 zurück

Fazit

Ich hoffe, du bist jetzt so begeistert wie ich von dieser köstlichen Linsensuppe aus Tellerlinsen. Sie ist eine perfekte Mahlzeit für jedes Wetter und kann leicht für eine größere Gruppe zubereitet werden. Probier es aus und teile

Affiliatelinks/WerbelinksGesundheitshinweis
 Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
mrsfoodie.de 🌶
❗️Hinweis: Die in diesem Artikel erwähnten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sind keine Ersatz für medizinischen Rat. Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder Ernährungsexperten.