Website-Icon mrsfoodie.de

Feta-Päckchen aus der Heißluftfritteuse: Cremig-käsiger Genuss in Minuten

Fetapack

Fetapack

Sommerzeit ist Grillzeit? Nicht unbedingt! Mit meiner genialen Feta-Päckchen-Kreation zauberst du im Handumdrehen ein mediterranes Geschmackserlebnis auf den Teller – ganz ohne Kohle und Glut. Ab in die Heißluftfritteuse damit und schon brutzeln aromatische Fetawürfel mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch in köstlichem Olivenöl.

💡Bitte beachten: Die Temperaturen und Garzeiten können je nach Modell und Marke des Airfryers stark variieren. Es ist ratsam, beim ersten Mal häufiger nach dem Gargut zu sehen, um sicherzustellen, dass es perfekt zubereitet wird. Pass gegebenenfalls die Zeit oder Temperatur an Dein spezifisches Gerät an.
Guten Appetit!“

Fetapack
Print

Feta-Päckchen

Cremig-käsiger Fetagenuss in Minutenschnelle! Probiere unsere Feta-Päckchen aus der Heißluftfritteuse mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.
Gericht Airfryer
Küche Deutsch
Keyword Feta-Päckchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 2
Calories 314kcal
Author Caro 💙

Kochutensilien

Zutaten

  • 200 g Feta
  • 200 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch 🧄
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack 🧂🌶️

Anleitungen

  • Vorbereitung: Heize deine Heißluftfritteuse auf 180 °C vor. Schneide die Zwiebel in dünne Ringe und den Knoblauch fein. Halbiere die Kirschtomaten.
  • Päckchen packen: Zerbröckele den Feta in eine Schüssel. Gib die Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer hinzu und vermenge alles gut.
  • Ab in den Airfryer: Teile die Feta-Mischung auf zwei Stücke Alufolie auf und wickle sie fest zu Päckchen ein. Lege die Päckchen in den Korb der Heißluftfritteuse und backe sie für ca. 15 Minuten.
  • Anrichten und genießen: Serviere die Feta-Päckchen direkt aus der Fritteuse mit frischem Baguette oder Reis.

Guten Appetit, eure Carola ♥︎

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 0 (basierend auf 0 Bewertung(en))

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen