Website-Icon mrsfoodie.de

Eierlikör Nusskuchen: Ein Rezept zum Verlieben

Eierlikör-Nusskuchen

Eierlikör-Nusskuchen

Hallo liebe Backfreunde!

Heute nehme ich dich mit auf eine kulinarische Reise in die Welt der saftigen Kuchen. Wir backen gemeinsam einen Eierlikör Nusskuchen, der nicht nur unwiderstehlich lecker ist, sondern auch deine Küche in eine Duftoase verwandelt. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Highlight bei deinem nächsten Kaffeeklatsch!

Eierlikör-Nusskuchen
Print

Eierlikör Nusskuchen

Probiere unser einfaches und köstliches Eierlikör Nusskuchen-Rezept. Perfekt für gemütliche Nachmittage und Kaffeeklatsch. Einfach himmlisch!
Gericht Backen
Küche Deutsch
Keyword Eierlikör-Nusskuchen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Servings 12 Stücke
Calories 426kcal
Author Caro 💙

Kochutensilien

  • Schüsseln
  • Mixer
  • Kastenform
  • Sieb

Zutaten

  • 5 Eier
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 50 g Speisestärke
  • 100 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Rum
  • 200 ml Eierlikör
  • 200 g Haselnüsse gemahlen
  • 100 g Schokoraspel
  • Puderzucker Optional: Schokoguss zum Verzieren

Anleitungen

  • Ofen vorheizen: Stell den Ofen auf 175°C (Umluft) ein.
  • Schaumige Basis: Butter, Zucker und Eier zu einer schaumigen Masse schlagen.
  • Trockene Zutaten: In einer separaten Schüssel Speisestärke, Mehl, Backpulver und Vanillezucker mischen und langsam unter die Eiermasse rühren.
  • Das gewisse Etwas: Eierlikör, Rum und gemahlene Haselnüsse hinzugeben und kurz unterrühren.
  • Schokoladige Note: Schokoraspel vorsichtig unterheben.
  • Backen: Den Teig in eine Kastenform geben und für ca. 1 Stunde backen. Nach 40 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird.

Notizen

Tipp für Schokoliebhaber
Für alle, die es schokoladiger mögen: Überzieh den Kuchen mit Schokoguss und bestreu ihn mit Nüssen. Lass dafür einfach den Puderzucker weg.

Guten Appetit, eure Carola ♥︎

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 0 (basierend auf 0 Bewertung(en))

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen