Website-Icon mrsfoodie.de

Avocado-Toast: Ein einfaches und köstliches Frühstück oder Snack

Avocado-Toast

Avocado-Toast

Avocado-Toast ist nicht nur ein Trend, sondern auch ein Genuss! Ich liebe es, dieses einfache Gericht zuzubereiten, sei es als schnelles Frühstück, einen leckeren Snack zwischendurch oder sogar als leichtes Mittagessen. Es ist unglaublich vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen. Hier teile ich mein Lieblingsrezept für Avocado-Toast mit euch!

Avocado-Toast
Print

Avocado-Toast: Ein einfaches und köstliches Frühstück oder Snack

Dieser Avocado-Toast ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesunden Fetten, Ballaststoffen und Vitaminen. Eine perfekte Mahlzeit für einen energiegeladenen Start in den Tag oder als schneller Snack zwischendurch. Lasst es euch schmecken!
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Keyword Avocado-Toast
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Servings 2
Calories 161kcal
Author Caro 💙

Kochutensilien

  • Toaster
  • Schüssel
  • Gabel

Zutaten

  • Brot deiner Wahl, Vollkorn, Sauerteig oder ein herzhaftes Brot
  • 1 Avocado reif
  • Salz
  • Frischer Zitronensaft

Anleitungen

  • Brot toasten: Toastet euer Brot im Toaster goldbraun und knusprig. Die Dauer hängt von eurem Toaster und der Brotdicke ab.
  • Avocado vorbereiten: Halbiert die Avocado und entfernt den Kern. Das Avocado-Fleisch wird dann in eine Schüssel gelöffelt.
  • Avocado zerdrücken: Mit einer Gabel die Avocado grob zerdrücken. Es ist völlig okay, wenn noch ein paar Stückchen übrigbleiben. Das verleiht dem Toast Textur.
  • Mit Zitronensaft und Salz abschmecken: Ein paar Tropfen Zitronensaft und eine Prise Salz hinzufügen. Alles gut vermengen.
  • Avocado auf dem Toast verteilen: Die zerdrückte Avocado gleichmäßig auf den getoasteten Brotscheiben verteilen.
  • Optional garnieren: Für zusätzlichen Geschmack könnt ihr euren Avocado-Toast nach Belieben mit Tomatenscheiben, Rucola, gebratenem Speck, Ei oder Chiliflocken garnieren.

🍳 Kochmodus

Aktuelle Bewertung: 0 (basierend auf 0 Bewertung(en))

Teile diesen Beitrag

Die mobile Version verlassen